Neugestaltung der Rottstraße – Wo bleibt der Radfahrer 13. September 202219. September 2022 Die Rottstraße, eine wichtige Verkehrsader in der viel und schnell gefahren wird. Jetzt wurde die Straße neu geplant. Eine wesentliche wichtige Neuerung ist die Reduzierung der Geschwindigkeit auf 30 km/h.… Rückblick: Demonstration für „Mehr Platz fürs Rad“ vom 07.05.2022 12. Mai 202212. Mai 2022 Am Samstag, den 07.05.2022, sind etwa 50 Teilnehmer dem Aufruf zur Demonstration für „Mehr Platz fürs Rad“ mit der Verleihung der schwarzen Fahrradkette für schlechte Verkehrsanbindung zwischen Limburgerhof und Neuhofen, gefolgt. Die Aktion wurde von B90/Die Grünen Ortsverband Neuhofen initiiert und von den B90/Die Grünen OV Limburgerhof und dem ADFC Ortsgruppe Rheinauen unterstützt. Fahrrad-Demo – Platz fürs Rad 18. April 2022 BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Ortsverband Neuhofen fordern die Mobilitätswende mit mehr Platz für Fahrräder. Mit einer Fahrrad-Demo am 7. Mai 2022 von 10 bis 12 Uhr Start vor der Rudolf-Wihr-Schule in Limburgerhof wollen die Grünen der Ortsverbände Neuhofen und Limburgerhof auf die unbefriedigende Situation der Radverbindung zwischen Neuhofen und Limburgerhof hinweisen. Aktuelle Grünflächengestaltung in Neuhofen – und was sich daran ändern sollte 10. April 2022 Es gibt Bereiche, da soll und muss der Mensch gestalten: Landwirtschaft, Verkehrswege, Infrastruktur. In Zeiten der Erderwärmung und des Artensterbens ist es aber die Hauptaufgabe des Menschen, der Gemeindeverwaltung, die Natur mit all ihren Lebewesen und Organismen zu schützen. In unserer Gemeinde sind wir weit entfernt von einer naturnahen Gestaltung unseres Dorfes. Der Erlenbruchgraben, die Wasserader quer durch Neuhofen 20. März 202224. März 2022 22. März ist Weltwassertag. Der Grüne Ortsverband Neuhofen hat 2019 im Rahmen des Flächennutzungsplans die ökologische Aufwertung des Erlenbruchgrabens vorgeschlagen. Wir wurden ausgelacht, doch so abwegig ist unser Vorschlag nicht, im Gegenteil. Lesen Sie warum dies so ist. Frieden schützen durch Energiesparen 13. März 202213. März 2022 Erst durch den Konflikt in der Ukraine wird uns bewusst, wie abhängig wir von Russland in Bezug aus die Energieversorgung sind. Bei Gas sind es 35 %, bei Öl 55 % und bei Kohle 50 %, die wir von Russland importieren. Hier ein paar ganz einfache Maßnahmen, ohne Komfortverlust, mit denen wir alle unserem Klima und unseren Nachbarn in der Ukraine helfen können. Sterile Parkanlagen statt Natur 11. März 202213. März 2022 Anspruch in der Verbandsgemeinde Rheinauen und traurige Wirklichkeit in Neuhofen. In der Rubrik „Klima- / Umwelt- und Naturschutz in unserer Verbandsgemeinde“ werden im Amtsblatt wöchentlich Beispiele zu den Themen sehr… Weltfrauentag am 8. März 8. März 202213. März 2022 Am 8. März ist Weltfrauentag, an dem wir innehalten und uns wieder daran erinnern sollten, wo die Gleichberechtigung steht, und was noch verbessert werden muss. Haushalt 2022: Den Mut aufbringen, Vorhaben zurückzustellen 18. Januar 2022 Sehr geehrter Bürgerinnen und Bürger aus Neuhofen, seit 2018 vertrete ich Ihre Interessen im Gemeinderat und bin seit 2019 Sprecherin des Grünen Ortsverbandes Neuhofen. Ende jeden Jahres steht der Haushalt, der die Finanzplanungen für das Folgejahr enthält, im Vordergrund meiner politischen Arbeit. Dieses Jahr ein Zahlenwerk von 146 Seiten, das die konkreten Projekte der Gemeinde enthält und richtungsweisend für die Zukunft in Neuhofen ist. Meinen Beitrag, die Haushaltsrede, können Sie hier nachlesen. Stellungnahme zur geplanten Tankstelle in Neuhofen 1. August 202115. August 2021 Eine neue Tankstelle für Benzin- und Dieselkraftstoffe in Neuhofen ist ein Anachronismus in einer Zeit, in der auf Elektromobilität und ÖPNV gesetzt wird, um den Klimawandel beherrschbar zu halten. Seit… Rückblick: Demonstration für „Mehr Platz fürs Rad“ vom 07.05.2022 12. Mai 202212. Mai 2022 Am Samstag, den 07.05.2022, sind etwa 50 Teilnehmer dem Aufruf zur Demonstration für „Mehr Platz fürs Rad“ mit der Verleihung der schwarzen Fahrradkette für schlechte Verkehrsanbindung zwischen Limburgerhof und Neuhofen, gefolgt. Die Aktion wurde von B90/Die Grünen Ortsverband Neuhofen initiiert und von den B90/Die Grünen OV Limburgerhof und dem ADFC Ortsgruppe Rheinauen unterstützt. Aktuelle Grünflächengestaltung in Neuhofen – und was sich daran ändern sollte 10. April 2022 Es gibt Bereiche, da soll und muss der Mensch gestalten: Landwirtschaft, Verkehrswege, Infrastruktur. In Zeiten der Erderwärmung und des Artensterbens ist es aber die Hauptaufgabe des Menschen, der Gemeindeverwaltung, die Natur mit all ihren Lebewesen und Organismen zu schützen. In unserer Gemeinde sind wir weit entfernt von einer naturnahen Gestaltung unseres Dorfes. Frieden schützen durch Energiesparen 13. März 202213. März 2022 Erst durch den Konflikt in der Ukraine wird uns bewusst, wie abhängig wir von Russland in Bezug aus die Energieversorgung sind. Bei Gas sind es 35 %, bei Öl 55 % und bei Kohle 50 %, die wir von Russland importieren. Hier ein paar ganz einfache Maßnahmen, ohne Komfortverlust, mit denen wir alle unserem Klima und unseren Nachbarn in der Ukraine helfen können. Weltfrauentag am 8. März 8. März 202213. März 2022 Am 8. März ist Weltfrauentag, an dem wir innehalten und uns wieder daran erinnern sollten, wo die Gleichberechtigung steht, und was noch verbessert werden muss. Stellungnahme zur geplanten Tankstelle in Neuhofen 1. August 202115. August 2021 Eine neue Tankstelle für Benzin- und Dieselkraftstoffe in Neuhofen ist ein Anachronismus in einer Zeit, in der auf Elektromobilität und ÖPNV gesetzt wird, um den Klimawandel beherrschbar zu halten. Seit… zurück 1 2 3 vor
Rückblick: Demonstration für „Mehr Platz fürs Rad“ vom 07.05.2022 12. Mai 202212. Mai 2022 Am Samstag, den 07.05.2022, sind etwa 50 Teilnehmer dem Aufruf zur Demonstration für „Mehr Platz fürs Rad“ mit der Verleihung der schwarzen Fahrradkette für schlechte Verkehrsanbindung zwischen Limburgerhof und Neuhofen, gefolgt. Die Aktion wurde von B90/Die Grünen Ortsverband Neuhofen initiiert und von den B90/Die Grünen OV Limburgerhof und dem ADFC Ortsgruppe Rheinauen unterstützt. Fahrrad-Demo – Platz fürs Rad 18. April 2022 BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Ortsverband Neuhofen fordern die Mobilitätswende mit mehr Platz für Fahrräder. Mit einer Fahrrad-Demo am 7. Mai 2022 von 10 bis 12 Uhr Start vor der Rudolf-Wihr-Schule in Limburgerhof wollen die Grünen der Ortsverbände Neuhofen und Limburgerhof auf die unbefriedigende Situation der Radverbindung zwischen Neuhofen und Limburgerhof hinweisen. Aktuelle Grünflächengestaltung in Neuhofen – und was sich daran ändern sollte 10. April 2022 Es gibt Bereiche, da soll und muss der Mensch gestalten: Landwirtschaft, Verkehrswege, Infrastruktur. In Zeiten der Erderwärmung und des Artensterbens ist es aber die Hauptaufgabe des Menschen, der Gemeindeverwaltung, die Natur mit all ihren Lebewesen und Organismen zu schützen. In unserer Gemeinde sind wir weit entfernt von einer naturnahen Gestaltung unseres Dorfes. Der Erlenbruchgraben, die Wasserader quer durch Neuhofen 20. März 202224. März 2022 22. März ist Weltwassertag. Der Grüne Ortsverband Neuhofen hat 2019 im Rahmen des Flächennutzungsplans die ökologische Aufwertung des Erlenbruchgrabens vorgeschlagen. Wir wurden ausgelacht, doch so abwegig ist unser Vorschlag nicht, im Gegenteil. Lesen Sie warum dies so ist. Frieden schützen durch Energiesparen 13. März 202213. März 2022 Erst durch den Konflikt in der Ukraine wird uns bewusst, wie abhängig wir von Russland in Bezug aus die Energieversorgung sind. Bei Gas sind es 35 %, bei Öl 55 % und bei Kohle 50 %, die wir von Russland importieren. Hier ein paar ganz einfache Maßnahmen, ohne Komfortverlust, mit denen wir alle unserem Klima und unseren Nachbarn in der Ukraine helfen können. Sterile Parkanlagen statt Natur 11. März 202213. März 2022 Anspruch in der Verbandsgemeinde Rheinauen und traurige Wirklichkeit in Neuhofen. In der Rubrik „Klima- / Umwelt- und Naturschutz in unserer Verbandsgemeinde“ werden im Amtsblatt wöchentlich Beispiele zu den Themen sehr… Weltfrauentag am 8. März 8. März 202213. März 2022 Am 8. März ist Weltfrauentag, an dem wir innehalten und uns wieder daran erinnern sollten, wo die Gleichberechtigung steht, und was noch verbessert werden muss. Haushalt 2022: Den Mut aufbringen, Vorhaben zurückzustellen 18. Januar 2022 Sehr geehrter Bürgerinnen und Bürger aus Neuhofen, seit 2018 vertrete ich Ihre Interessen im Gemeinderat und bin seit 2019 Sprecherin des Grünen Ortsverbandes Neuhofen. Ende jeden Jahres steht der Haushalt, der die Finanzplanungen für das Folgejahr enthält, im Vordergrund meiner politischen Arbeit. Dieses Jahr ein Zahlenwerk von 146 Seiten, das die konkreten Projekte der Gemeinde enthält und richtungsweisend für die Zukunft in Neuhofen ist. Meinen Beitrag, die Haushaltsrede, können Sie hier nachlesen. Stellungnahme zur geplanten Tankstelle in Neuhofen 1. August 202115. August 2021 Eine neue Tankstelle für Benzin- und Dieselkraftstoffe in Neuhofen ist ein Anachronismus in einer Zeit, in der auf Elektromobilität und ÖPNV gesetzt wird, um den Klimawandel beherrschbar zu halten. Seit… Rückblick: Demonstration für „Mehr Platz fürs Rad“ vom 07.05.2022 12. Mai 202212. Mai 2022 Am Samstag, den 07.05.2022, sind etwa 50 Teilnehmer dem Aufruf zur Demonstration für „Mehr Platz fürs Rad“ mit der Verleihung der schwarzen Fahrradkette für schlechte Verkehrsanbindung zwischen Limburgerhof und Neuhofen, gefolgt. Die Aktion wurde von B90/Die Grünen Ortsverband Neuhofen initiiert und von den B90/Die Grünen OV Limburgerhof und dem ADFC Ortsgruppe Rheinauen unterstützt. Aktuelle Grünflächengestaltung in Neuhofen – und was sich daran ändern sollte 10. April 2022 Es gibt Bereiche, da soll und muss der Mensch gestalten: Landwirtschaft, Verkehrswege, Infrastruktur. In Zeiten der Erderwärmung und des Artensterbens ist es aber die Hauptaufgabe des Menschen, der Gemeindeverwaltung, die Natur mit all ihren Lebewesen und Organismen zu schützen. In unserer Gemeinde sind wir weit entfernt von einer naturnahen Gestaltung unseres Dorfes. Frieden schützen durch Energiesparen 13. März 202213. März 2022 Erst durch den Konflikt in der Ukraine wird uns bewusst, wie abhängig wir von Russland in Bezug aus die Energieversorgung sind. Bei Gas sind es 35 %, bei Öl 55 % und bei Kohle 50 %, die wir von Russland importieren. Hier ein paar ganz einfache Maßnahmen, ohne Komfortverlust, mit denen wir alle unserem Klima und unseren Nachbarn in der Ukraine helfen können. Weltfrauentag am 8. März 8. März 202213. März 2022 Am 8. März ist Weltfrauentag, an dem wir innehalten und uns wieder daran erinnern sollten, wo die Gleichberechtigung steht, und was noch verbessert werden muss. Stellungnahme zur geplanten Tankstelle in Neuhofen 1. August 202115. August 2021 Eine neue Tankstelle für Benzin- und Dieselkraftstoffe in Neuhofen ist ein Anachronismus in einer Zeit, in der auf Elektromobilität und ÖPNV gesetzt wird, um den Klimawandel beherrschbar zu halten. Seit… zurück 1 2 3 vor
Fahrrad-Demo – Platz fürs Rad 18. April 2022 BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Ortsverband Neuhofen fordern die Mobilitätswende mit mehr Platz für Fahrräder. Mit einer Fahrrad-Demo am 7. Mai 2022 von 10 bis 12 Uhr Start vor der Rudolf-Wihr-Schule in Limburgerhof wollen die Grünen der Ortsverbände Neuhofen und Limburgerhof auf die unbefriedigende Situation der Radverbindung zwischen Neuhofen und Limburgerhof hinweisen. Aktuelle Grünflächengestaltung in Neuhofen – und was sich daran ändern sollte 10. April 2022 Es gibt Bereiche, da soll und muss der Mensch gestalten: Landwirtschaft, Verkehrswege, Infrastruktur. In Zeiten der Erderwärmung und des Artensterbens ist es aber die Hauptaufgabe des Menschen, der Gemeindeverwaltung, die Natur mit all ihren Lebewesen und Organismen zu schützen. In unserer Gemeinde sind wir weit entfernt von einer naturnahen Gestaltung unseres Dorfes. Der Erlenbruchgraben, die Wasserader quer durch Neuhofen 20. März 202224. März 2022 22. März ist Weltwassertag. Der Grüne Ortsverband Neuhofen hat 2019 im Rahmen des Flächennutzungsplans die ökologische Aufwertung des Erlenbruchgrabens vorgeschlagen. Wir wurden ausgelacht, doch so abwegig ist unser Vorschlag nicht, im Gegenteil. Lesen Sie warum dies so ist. Frieden schützen durch Energiesparen 13. März 202213. März 2022 Erst durch den Konflikt in der Ukraine wird uns bewusst, wie abhängig wir von Russland in Bezug aus die Energieversorgung sind. Bei Gas sind es 35 %, bei Öl 55 % und bei Kohle 50 %, die wir von Russland importieren. Hier ein paar ganz einfache Maßnahmen, ohne Komfortverlust, mit denen wir alle unserem Klima und unseren Nachbarn in der Ukraine helfen können. Sterile Parkanlagen statt Natur 11. März 202213. März 2022 Anspruch in der Verbandsgemeinde Rheinauen und traurige Wirklichkeit in Neuhofen. In der Rubrik „Klima- / Umwelt- und Naturschutz in unserer Verbandsgemeinde“ werden im Amtsblatt wöchentlich Beispiele zu den Themen sehr… Weltfrauentag am 8. März 8. März 202213. März 2022 Am 8. März ist Weltfrauentag, an dem wir innehalten und uns wieder daran erinnern sollten, wo die Gleichberechtigung steht, und was noch verbessert werden muss. Haushalt 2022: Den Mut aufbringen, Vorhaben zurückzustellen 18. Januar 2022 Sehr geehrter Bürgerinnen und Bürger aus Neuhofen, seit 2018 vertrete ich Ihre Interessen im Gemeinderat und bin seit 2019 Sprecherin des Grünen Ortsverbandes Neuhofen. Ende jeden Jahres steht der Haushalt, der die Finanzplanungen für das Folgejahr enthält, im Vordergrund meiner politischen Arbeit. Dieses Jahr ein Zahlenwerk von 146 Seiten, das die konkreten Projekte der Gemeinde enthält und richtungsweisend für die Zukunft in Neuhofen ist. Meinen Beitrag, die Haushaltsrede, können Sie hier nachlesen. Stellungnahme zur geplanten Tankstelle in Neuhofen 1. August 202115. August 2021 Eine neue Tankstelle für Benzin- und Dieselkraftstoffe in Neuhofen ist ein Anachronismus in einer Zeit, in der auf Elektromobilität und ÖPNV gesetzt wird, um den Klimawandel beherrschbar zu halten. Seit… Rückblick: Demonstration für „Mehr Platz fürs Rad“ vom 07.05.2022 12. Mai 202212. Mai 2022 Am Samstag, den 07.05.2022, sind etwa 50 Teilnehmer dem Aufruf zur Demonstration für „Mehr Platz fürs Rad“ mit der Verleihung der schwarzen Fahrradkette für schlechte Verkehrsanbindung zwischen Limburgerhof und Neuhofen, gefolgt. Die Aktion wurde von B90/Die Grünen Ortsverband Neuhofen initiiert und von den B90/Die Grünen OV Limburgerhof und dem ADFC Ortsgruppe Rheinauen unterstützt. Aktuelle Grünflächengestaltung in Neuhofen – und was sich daran ändern sollte 10. April 2022 Es gibt Bereiche, da soll und muss der Mensch gestalten: Landwirtschaft, Verkehrswege, Infrastruktur. In Zeiten der Erderwärmung und des Artensterbens ist es aber die Hauptaufgabe des Menschen, der Gemeindeverwaltung, die Natur mit all ihren Lebewesen und Organismen zu schützen. In unserer Gemeinde sind wir weit entfernt von einer naturnahen Gestaltung unseres Dorfes. Frieden schützen durch Energiesparen 13. März 202213. März 2022 Erst durch den Konflikt in der Ukraine wird uns bewusst, wie abhängig wir von Russland in Bezug aus die Energieversorgung sind. Bei Gas sind es 35 %, bei Öl 55 % und bei Kohle 50 %, die wir von Russland importieren. Hier ein paar ganz einfache Maßnahmen, ohne Komfortverlust, mit denen wir alle unserem Klima und unseren Nachbarn in der Ukraine helfen können. Weltfrauentag am 8. März 8. März 202213. März 2022 Am 8. März ist Weltfrauentag, an dem wir innehalten und uns wieder daran erinnern sollten, wo die Gleichberechtigung steht, und was noch verbessert werden muss. Stellungnahme zur geplanten Tankstelle in Neuhofen 1. August 202115. August 2021 Eine neue Tankstelle für Benzin- und Dieselkraftstoffe in Neuhofen ist ein Anachronismus in einer Zeit, in der auf Elektromobilität und ÖPNV gesetzt wird, um den Klimawandel beherrschbar zu halten. Seit… zurück 1 2 3 vor
Aktuelle Grünflächengestaltung in Neuhofen – und was sich daran ändern sollte 10. April 2022 Es gibt Bereiche, da soll und muss der Mensch gestalten: Landwirtschaft, Verkehrswege, Infrastruktur. In Zeiten der Erderwärmung und des Artensterbens ist es aber die Hauptaufgabe des Menschen, der Gemeindeverwaltung, die Natur mit all ihren Lebewesen und Organismen zu schützen. In unserer Gemeinde sind wir weit entfernt von einer naturnahen Gestaltung unseres Dorfes. Der Erlenbruchgraben, die Wasserader quer durch Neuhofen 20. März 202224. März 2022 22. März ist Weltwassertag. Der Grüne Ortsverband Neuhofen hat 2019 im Rahmen des Flächennutzungsplans die ökologische Aufwertung des Erlenbruchgrabens vorgeschlagen. Wir wurden ausgelacht, doch so abwegig ist unser Vorschlag nicht, im Gegenteil. Lesen Sie warum dies so ist. Frieden schützen durch Energiesparen 13. März 202213. März 2022 Erst durch den Konflikt in der Ukraine wird uns bewusst, wie abhängig wir von Russland in Bezug aus die Energieversorgung sind. Bei Gas sind es 35 %, bei Öl 55 % und bei Kohle 50 %, die wir von Russland importieren. Hier ein paar ganz einfache Maßnahmen, ohne Komfortverlust, mit denen wir alle unserem Klima und unseren Nachbarn in der Ukraine helfen können. Sterile Parkanlagen statt Natur 11. März 202213. März 2022 Anspruch in der Verbandsgemeinde Rheinauen und traurige Wirklichkeit in Neuhofen. In der Rubrik „Klima- / Umwelt- und Naturschutz in unserer Verbandsgemeinde“ werden im Amtsblatt wöchentlich Beispiele zu den Themen sehr… Weltfrauentag am 8. März 8. März 202213. März 2022 Am 8. März ist Weltfrauentag, an dem wir innehalten und uns wieder daran erinnern sollten, wo die Gleichberechtigung steht, und was noch verbessert werden muss. Haushalt 2022: Den Mut aufbringen, Vorhaben zurückzustellen 18. Januar 2022 Sehr geehrter Bürgerinnen und Bürger aus Neuhofen, seit 2018 vertrete ich Ihre Interessen im Gemeinderat und bin seit 2019 Sprecherin des Grünen Ortsverbandes Neuhofen. Ende jeden Jahres steht der Haushalt, der die Finanzplanungen für das Folgejahr enthält, im Vordergrund meiner politischen Arbeit. Dieses Jahr ein Zahlenwerk von 146 Seiten, das die konkreten Projekte der Gemeinde enthält und richtungsweisend für die Zukunft in Neuhofen ist. Meinen Beitrag, die Haushaltsrede, können Sie hier nachlesen. Stellungnahme zur geplanten Tankstelle in Neuhofen 1. August 202115. August 2021 Eine neue Tankstelle für Benzin- und Dieselkraftstoffe in Neuhofen ist ein Anachronismus in einer Zeit, in der auf Elektromobilität und ÖPNV gesetzt wird, um den Klimawandel beherrschbar zu halten. Seit… Rückblick: Demonstration für „Mehr Platz fürs Rad“ vom 07.05.2022 12. Mai 202212. Mai 2022 Am Samstag, den 07.05.2022, sind etwa 50 Teilnehmer dem Aufruf zur Demonstration für „Mehr Platz fürs Rad“ mit der Verleihung der schwarzen Fahrradkette für schlechte Verkehrsanbindung zwischen Limburgerhof und Neuhofen, gefolgt. Die Aktion wurde von B90/Die Grünen Ortsverband Neuhofen initiiert und von den B90/Die Grünen OV Limburgerhof und dem ADFC Ortsgruppe Rheinauen unterstützt. Aktuelle Grünflächengestaltung in Neuhofen – und was sich daran ändern sollte 10. April 2022 Es gibt Bereiche, da soll und muss der Mensch gestalten: Landwirtschaft, Verkehrswege, Infrastruktur. In Zeiten der Erderwärmung und des Artensterbens ist es aber die Hauptaufgabe des Menschen, der Gemeindeverwaltung, die Natur mit all ihren Lebewesen und Organismen zu schützen. In unserer Gemeinde sind wir weit entfernt von einer naturnahen Gestaltung unseres Dorfes. Frieden schützen durch Energiesparen 13. März 202213. März 2022 Erst durch den Konflikt in der Ukraine wird uns bewusst, wie abhängig wir von Russland in Bezug aus die Energieversorgung sind. Bei Gas sind es 35 %, bei Öl 55 % und bei Kohle 50 %, die wir von Russland importieren. Hier ein paar ganz einfache Maßnahmen, ohne Komfortverlust, mit denen wir alle unserem Klima und unseren Nachbarn in der Ukraine helfen können. Weltfrauentag am 8. März 8. März 202213. März 2022 Am 8. März ist Weltfrauentag, an dem wir innehalten und uns wieder daran erinnern sollten, wo die Gleichberechtigung steht, und was noch verbessert werden muss. Stellungnahme zur geplanten Tankstelle in Neuhofen 1. August 202115. August 2021 Eine neue Tankstelle für Benzin- und Dieselkraftstoffe in Neuhofen ist ein Anachronismus in einer Zeit, in der auf Elektromobilität und ÖPNV gesetzt wird, um den Klimawandel beherrschbar zu halten. Seit… zurück 1 2 3 vor
Der Erlenbruchgraben, die Wasserader quer durch Neuhofen 20. März 202224. März 2022 22. März ist Weltwassertag. Der Grüne Ortsverband Neuhofen hat 2019 im Rahmen des Flächennutzungsplans die ökologische Aufwertung des Erlenbruchgrabens vorgeschlagen. Wir wurden ausgelacht, doch so abwegig ist unser Vorschlag nicht, im Gegenteil. Lesen Sie warum dies so ist. Frieden schützen durch Energiesparen 13. März 202213. März 2022 Erst durch den Konflikt in der Ukraine wird uns bewusst, wie abhängig wir von Russland in Bezug aus die Energieversorgung sind. Bei Gas sind es 35 %, bei Öl 55 % und bei Kohle 50 %, die wir von Russland importieren. Hier ein paar ganz einfache Maßnahmen, ohne Komfortverlust, mit denen wir alle unserem Klima und unseren Nachbarn in der Ukraine helfen können. Sterile Parkanlagen statt Natur 11. März 202213. März 2022 Anspruch in der Verbandsgemeinde Rheinauen und traurige Wirklichkeit in Neuhofen. In der Rubrik „Klima- / Umwelt- und Naturschutz in unserer Verbandsgemeinde“ werden im Amtsblatt wöchentlich Beispiele zu den Themen sehr… Weltfrauentag am 8. März 8. März 202213. März 2022 Am 8. März ist Weltfrauentag, an dem wir innehalten und uns wieder daran erinnern sollten, wo die Gleichberechtigung steht, und was noch verbessert werden muss. Haushalt 2022: Den Mut aufbringen, Vorhaben zurückzustellen 18. Januar 2022 Sehr geehrter Bürgerinnen und Bürger aus Neuhofen, seit 2018 vertrete ich Ihre Interessen im Gemeinderat und bin seit 2019 Sprecherin des Grünen Ortsverbandes Neuhofen. Ende jeden Jahres steht der Haushalt, der die Finanzplanungen für das Folgejahr enthält, im Vordergrund meiner politischen Arbeit. Dieses Jahr ein Zahlenwerk von 146 Seiten, das die konkreten Projekte der Gemeinde enthält und richtungsweisend für die Zukunft in Neuhofen ist. Meinen Beitrag, die Haushaltsrede, können Sie hier nachlesen. Stellungnahme zur geplanten Tankstelle in Neuhofen 1. August 202115. August 2021 Eine neue Tankstelle für Benzin- und Dieselkraftstoffe in Neuhofen ist ein Anachronismus in einer Zeit, in der auf Elektromobilität und ÖPNV gesetzt wird, um den Klimawandel beherrschbar zu halten. Seit… Rückblick: Demonstration für „Mehr Platz fürs Rad“ vom 07.05.2022 12. Mai 202212. Mai 2022 Am Samstag, den 07.05.2022, sind etwa 50 Teilnehmer dem Aufruf zur Demonstration für „Mehr Platz fürs Rad“ mit der Verleihung der schwarzen Fahrradkette für schlechte Verkehrsanbindung zwischen Limburgerhof und Neuhofen, gefolgt. Die Aktion wurde von B90/Die Grünen Ortsverband Neuhofen initiiert und von den B90/Die Grünen OV Limburgerhof und dem ADFC Ortsgruppe Rheinauen unterstützt. Aktuelle Grünflächengestaltung in Neuhofen – und was sich daran ändern sollte 10. April 2022 Es gibt Bereiche, da soll und muss der Mensch gestalten: Landwirtschaft, Verkehrswege, Infrastruktur. In Zeiten der Erderwärmung und des Artensterbens ist es aber die Hauptaufgabe des Menschen, der Gemeindeverwaltung, die Natur mit all ihren Lebewesen und Organismen zu schützen. In unserer Gemeinde sind wir weit entfernt von einer naturnahen Gestaltung unseres Dorfes. Frieden schützen durch Energiesparen 13. März 202213. März 2022 Erst durch den Konflikt in der Ukraine wird uns bewusst, wie abhängig wir von Russland in Bezug aus die Energieversorgung sind. Bei Gas sind es 35 %, bei Öl 55 % und bei Kohle 50 %, die wir von Russland importieren. Hier ein paar ganz einfache Maßnahmen, ohne Komfortverlust, mit denen wir alle unserem Klima und unseren Nachbarn in der Ukraine helfen können. Weltfrauentag am 8. März 8. März 202213. März 2022 Am 8. März ist Weltfrauentag, an dem wir innehalten und uns wieder daran erinnern sollten, wo die Gleichberechtigung steht, und was noch verbessert werden muss. Stellungnahme zur geplanten Tankstelle in Neuhofen 1. August 202115. August 2021 Eine neue Tankstelle für Benzin- und Dieselkraftstoffe in Neuhofen ist ein Anachronismus in einer Zeit, in der auf Elektromobilität und ÖPNV gesetzt wird, um den Klimawandel beherrschbar zu halten. Seit… zurück 1 2 3 vor
Frieden schützen durch Energiesparen 13. März 202213. März 2022 Erst durch den Konflikt in der Ukraine wird uns bewusst, wie abhängig wir von Russland in Bezug aus die Energieversorgung sind. Bei Gas sind es 35 %, bei Öl 55 % und bei Kohle 50 %, die wir von Russland importieren. Hier ein paar ganz einfache Maßnahmen, ohne Komfortverlust, mit denen wir alle unserem Klima und unseren Nachbarn in der Ukraine helfen können. Sterile Parkanlagen statt Natur 11. März 202213. März 2022 Anspruch in der Verbandsgemeinde Rheinauen und traurige Wirklichkeit in Neuhofen. In der Rubrik „Klima- / Umwelt- und Naturschutz in unserer Verbandsgemeinde“ werden im Amtsblatt wöchentlich Beispiele zu den Themen sehr… Weltfrauentag am 8. März 8. März 202213. März 2022 Am 8. März ist Weltfrauentag, an dem wir innehalten und uns wieder daran erinnern sollten, wo die Gleichberechtigung steht, und was noch verbessert werden muss. Haushalt 2022: Den Mut aufbringen, Vorhaben zurückzustellen 18. Januar 2022 Sehr geehrter Bürgerinnen und Bürger aus Neuhofen, seit 2018 vertrete ich Ihre Interessen im Gemeinderat und bin seit 2019 Sprecherin des Grünen Ortsverbandes Neuhofen. Ende jeden Jahres steht der Haushalt, der die Finanzplanungen für das Folgejahr enthält, im Vordergrund meiner politischen Arbeit. Dieses Jahr ein Zahlenwerk von 146 Seiten, das die konkreten Projekte der Gemeinde enthält und richtungsweisend für die Zukunft in Neuhofen ist. Meinen Beitrag, die Haushaltsrede, können Sie hier nachlesen. Stellungnahme zur geplanten Tankstelle in Neuhofen 1. August 202115. August 2021 Eine neue Tankstelle für Benzin- und Dieselkraftstoffe in Neuhofen ist ein Anachronismus in einer Zeit, in der auf Elektromobilität und ÖPNV gesetzt wird, um den Klimawandel beherrschbar zu halten. Seit… Rückblick: Demonstration für „Mehr Platz fürs Rad“ vom 07.05.2022 12. Mai 202212. Mai 2022 Am Samstag, den 07.05.2022, sind etwa 50 Teilnehmer dem Aufruf zur Demonstration für „Mehr Platz fürs Rad“ mit der Verleihung der schwarzen Fahrradkette für schlechte Verkehrsanbindung zwischen Limburgerhof und Neuhofen, gefolgt. Die Aktion wurde von B90/Die Grünen Ortsverband Neuhofen initiiert und von den B90/Die Grünen OV Limburgerhof und dem ADFC Ortsgruppe Rheinauen unterstützt. Aktuelle Grünflächengestaltung in Neuhofen – und was sich daran ändern sollte 10. April 2022 Es gibt Bereiche, da soll und muss der Mensch gestalten: Landwirtschaft, Verkehrswege, Infrastruktur. In Zeiten der Erderwärmung und des Artensterbens ist es aber die Hauptaufgabe des Menschen, der Gemeindeverwaltung, die Natur mit all ihren Lebewesen und Organismen zu schützen. In unserer Gemeinde sind wir weit entfernt von einer naturnahen Gestaltung unseres Dorfes. Frieden schützen durch Energiesparen 13. März 202213. März 2022 Erst durch den Konflikt in der Ukraine wird uns bewusst, wie abhängig wir von Russland in Bezug aus die Energieversorgung sind. Bei Gas sind es 35 %, bei Öl 55 % und bei Kohle 50 %, die wir von Russland importieren. Hier ein paar ganz einfache Maßnahmen, ohne Komfortverlust, mit denen wir alle unserem Klima und unseren Nachbarn in der Ukraine helfen können. Weltfrauentag am 8. März 8. März 202213. März 2022 Am 8. März ist Weltfrauentag, an dem wir innehalten und uns wieder daran erinnern sollten, wo die Gleichberechtigung steht, und was noch verbessert werden muss. Stellungnahme zur geplanten Tankstelle in Neuhofen 1. August 202115. August 2021 Eine neue Tankstelle für Benzin- und Dieselkraftstoffe in Neuhofen ist ein Anachronismus in einer Zeit, in der auf Elektromobilität und ÖPNV gesetzt wird, um den Klimawandel beherrschbar zu halten. Seit… zurück 1 2 3 vor
Sterile Parkanlagen statt Natur 11. März 202213. März 2022 Anspruch in der Verbandsgemeinde Rheinauen und traurige Wirklichkeit in Neuhofen. In der Rubrik „Klima- / Umwelt- und Naturschutz in unserer Verbandsgemeinde“ werden im Amtsblatt wöchentlich Beispiele zu den Themen sehr… Weltfrauentag am 8. März 8. März 202213. März 2022 Am 8. März ist Weltfrauentag, an dem wir innehalten und uns wieder daran erinnern sollten, wo die Gleichberechtigung steht, und was noch verbessert werden muss. Haushalt 2022: Den Mut aufbringen, Vorhaben zurückzustellen 18. Januar 2022 Sehr geehrter Bürgerinnen und Bürger aus Neuhofen, seit 2018 vertrete ich Ihre Interessen im Gemeinderat und bin seit 2019 Sprecherin des Grünen Ortsverbandes Neuhofen. Ende jeden Jahres steht der Haushalt, der die Finanzplanungen für das Folgejahr enthält, im Vordergrund meiner politischen Arbeit. Dieses Jahr ein Zahlenwerk von 146 Seiten, das die konkreten Projekte der Gemeinde enthält und richtungsweisend für die Zukunft in Neuhofen ist. Meinen Beitrag, die Haushaltsrede, können Sie hier nachlesen. Stellungnahme zur geplanten Tankstelle in Neuhofen 1. August 202115. August 2021 Eine neue Tankstelle für Benzin- und Dieselkraftstoffe in Neuhofen ist ein Anachronismus in einer Zeit, in der auf Elektromobilität und ÖPNV gesetzt wird, um den Klimawandel beherrschbar zu halten. Seit… Rückblick: Demonstration für „Mehr Platz fürs Rad“ vom 07.05.2022 12. Mai 202212. Mai 2022 Am Samstag, den 07.05.2022, sind etwa 50 Teilnehmer dem Aufruf zur Demonstration für „Mehr Platz fürs Rad“ mit der Verleihung der schwarzen Fahrradkette für schlechte Verkehrsanbindung zwischen Limburgerhof und Neuhofen, gefolgt. Die Aktion wurde von B90/Die Grünen Ortsverband Neuhofen initiiert und von den B90/Die Grünen OV Limburgerhof und dem ADFC Ortsgruppe Rheinauen unterstützt. Aktuelle Grünflächengestaltung in Neuhofen – und was sich daran ändern sollte 10. April 2022 Es gibt Bereiche, da soll und muss der Mensch gestalten: Landwirtschaft, Verkehrswege, Infrastruktur. In Zeiten der Erderwärmung und des Artensterbens ist es aber die Hauptaufgabe des Menschen, der Gemeindeverwaltung, die Natur mit all ihren Lebewesen und Organismen zu schützen. In unserer Gemeinde sind wir weit entfernt von einer naturnahen Gestaltung unseres Dorfes. Frieden schützen durch Energiesparen 13. März 202213. März 2022 Erst durch den Konflikt in der Ukraine wird uns bewusst, wie abhängig wir von Russland in Bezug aus die Energieversorgung sind. Bei Gas sind es 35 %, bei Öl 55 % und bei Kohle 50 %, die wir von Russland importieren. Hier ein paar ganz einfache Maßnahmen, ohne Komfortverlust, mit denen wir alle unserem Klima und unseren Nachbarn in der Ukraine helfen können. Weltfrauentag am 8. März 8. März 202213. März 2022 Am 8. März ist Weltfrauentag, an dem wir innehalten und uns wieder daran erinnern sollten, wo die Gleichberechtigung steht, und was noch verbessert werden muss. Stellungnahme zur geplanten Tankstelle in Neuhofen 1. August 202115. August 2021 Eine neue Tankstelle für Benzin- und Dieselkraftstoffe in Neuhofen ist ein Anachronismus in einer Zeit, in der auf Elektromobilität und ÖPNV gesetzt wird, um den Klimawandel beherrschbar zu halten. Seit… zurück 1 2 3 vor
Weltfrauentag am 8. März 8. März 202213. März 2022 Am 8. März ist Weltfrauentag, an dem wir innehalten und uns wieder daran erinnern sollten, wo die Gleichberechtigung steht, und was noch verbessert werden muss. Haushalt 2022: Den Mut aufbringen, Vorhaben zurückzustellen 18. Januar 2022 Sehr geehrter Bürgerinnen und Bürger aus Neuhofen, seit 2018 vertrete ich Ihre Interessen im Gemeinderat und bin seit 2019 Sprecherin des Grünen Ortsverbandes Neuhofen. Ende jeden Jahres steht der Haushalt, der die Finanzplanungen für das Folgejahr enthält, im Vordergrund meiner politischen Arbeit. Dieses Jahr ein Zahlenwerk von 146 Seiten, das die konkreten Projekte der Gemeinde enthält und richtungsweisend für die Zukunft in Neuhofen ist. Meinen Beitrag, die Haushaltsrede, können Sie hier nachlesen. Stellungnahme zur geplanten Tankstelle in Neuhofen 1. August 202115. August 2021 Eine neue Tankstelle für Benzin- und Dieselkraftstoffe in Neuhofen ist ein Anachronismus in einer Zeit, in der auf Elektromobilität und ÖPNV gesetzt wird, um den Klimawandel beherrschbar zu halten. Seit… Rückblick: Demonstration für „Mehr Platz fürs Rad“ vom 07.05.2022 12. Mai 202212. Mai 2022 Am Samstag, den 07.05.2022, sind etwa 50 Teilnehmer dem Aufruf zur Demonstration für „Mehr Platz fürs Rad“ mit der Verleihung der schwarzen Fahrradkette für schlechte Verkehrsanbindung zwischen Limburgerhof und Neuhofen, gefolgt. Die Aktion wurde von B90/Die Grünen Ortsverband Neuhofen initiiert und von den B90/Die Grünen OV Limburgerhof und dem ADFC Ortsgruppe Rheinauen unterstützt. Aktuelle Grünflächengestaltung in Neuhofen – und was sich daran ändern sollte 10. April 2022 Es gibt Bereiche, da soll und muss der Mensch gestalten: Landwirtschaft, Verkehrswege, Infrastruktur. In Zeiten der Erderwärmung und des Artensterbens ist es aber die Hauptaufgabe des Menschen, der Gemeindeverwaltung, die Natur mit all ihren Lebewesen und Organismen zu schützen. In unserer Gemeinde sind wir weit entfernt von einer naturnahen Gestaltung unseres Dorfes. Frieden schützen durch Energiesparen 13. März 202213. März 2022 Erst durch den Konflikt in der Ukraine wird uns bewusst, wie abhängig wir von Russland in Bezug aus die Energieversorgung sind. Bei Gas sind es 35 %, bei Öl 55 % und bei Kohle 50 %, die wir von Russland importieren. Hier ein paar ganz einfache Maßnahmen, ohne Komfortverlust, mit denen wir alle unserem Klima und unseren Nachbarn in der Ukraine helfen können. Weltfrauentag am 8. März 8. März 202213. März 2022 Am 8. März ist Weltfrauentag, an dem wir innehalten und uns wieder daran erinnern sollten, wo die Gleichberechtigung steht, und was noch verbessert werden muss. Stellungnahme zur geplanten Tankstelle in Neuhofen 1. August 202115. August 2021 Eine neue Tankstelle für Benzin- und Dieselkraftstoffe in Neuhofen ist ein Anachronismus in einer Zeit, in der auf Elektromobilität und ÖPNV gesetzt wird, um den Klimawandel beherrschbar zu halten. Seit… zurück 1 2 3 vor
Haushalt 2022: Den Mut aufbringen, Vorhaben zurückzustellen 18. Januar 2022 Sehr geehrter Bürgerinnen und Bürger aus Neuhofen, seit 2018 vertrete ich Ihre Interessen im Gemeinderat und bin seit 2019 Sprecherin des Grünen Ortsverbandes Neuhofen. Ende jeden Jahres steht der Haushalt, der die Finanzplanungen für das Folgejahr enthält, im Vordergrund meiner politischen Arbeit. Dieses Jahr ein Zahlenwerk von 146 Seiten, das die konkreten Projekte der Gemeinde enthält und richtungsweisend für die Zukunft in Neuhofen ist. Meinen Beitrag, die Haushaltsrede, können Sie hier nachlesen. Stellungnahme zur geplanten Tankstelle in Neuhofen 1. August 202115. August 2021 Eine neue Tankstelle für Benzin- und Dieselkraftstoffe in Neuhofen ist ein Anachronismus in einer Zeit, in der auf Elektromobilität und ÖPNV gesetzt wird, um den Klimawandel beherrschbar zu halten. Seit… Rückblick: Demonstration für „Mehr Platz fürs Rad“ vom 07.05.2022 12. Mai 202212. Mai 2022 Am Samstag, den 07.05.2022, sind etwa 50 Teilnehmer dem Aufruf zur Demonstration für „Mehr Platz fürs Rad“ mit der Verleihung der schwarzen Fahrradkette für schlechte Verkehrsanbindung zwischen Limburgerhof und Neuhofen, gefolgt. Die Aktion wurde von B90/Die Grünen Ortsverband Neuhofen initiiert und von den B90/Die Grünen OV Limburgerhof und dem ADFC Ortsgruppe Rheinauen unterstützt. Aktuelle Grünflächengestaltung in Neuhofen – und was sich daran ändern sollte 10. April 2022 Es gibt Bereiche, da soll und muss der Mensch gestalten: Landwirtschaft, Verkehrswege, Infrastruktur. In Zeiten der Erderwärmung und des Artensterbens ist es aber die Hauptaufgabe des Menschen, der Gemeindeverwaltung, die Natur mit all ihren Lebewesen und Organismen zu schützen. In unserer Gemeinde sind wir weit entfernt von einer naturnahen Gestaltung unseres Dorfes. Frieden schützen durch Energiesparen 13. März 202213. März 2022 Erst durch den Konflikt in der Ukraine wird uns bewusst, wie abhängig wir von Russland in Bezug aus die Energieversorgung sind. Bei Gas sind es 35 %, bei Öl 55 % und bei Kohle 50 %, die wir von Russland importieren. Hier ein paar ganz einfache Maßnahmen, ohne Komfortverlust, mit denen wir alle unserem Klima und unseren Nachbarn in der Ukraine helfen können. Weltfrauentag am 8. März 8. März 202213. März 2022 Am 8. März ist Weltfrauentag, an dem wir innehalten und uns wieder daran erinnern sollten, wo die Gleichberechtigung steht, und was noch verbessert werden muss. Stellungnahme zur geplanten Tankstelle in Neuhofen 1. August 202115. August 2021 Eine neue Tankstelle für Benzin- und Dieselkraftstoffe in Neuhofen ist ein Anachronismus in einer Zeit, in der auf Elektromobilität und ÖPNV gesetzt wird, um den Klimawandel beherrschbar zu halten. Seit… zurück 1 2 3 vor
Stellungnahme zur geplanten Tankstelle in Neuhofen 1. August 202115. August 2021 Eine neue Tankstelle für Benzin- und Dieselkraftstoffe in Neuhofen ist ein Anachronismus in einer Zeit, in der auf Elektromobilität und ÖPNV gesetzt wird, um den Klimawandel beherrschbar zu halten. Seit…
Rückblick: Demonstration für „Mehr Platz fürs Rad“ vom 07.05.2022 12. Mai 202212. Mai 2022 Am Samstag, den 07.05.2022, sind etwa 50 Teilnehmer dem Aufruf zur Demonstration für „Mehr Platz fürs Rad“ mit der Verleihung der schwarzen Fahrradkette für schlechte Verkehrsanbindung zwischen Limburgerhof und Neuhofen, gefolgt. Die Aktion wurde von B90/Die Grünen Ortsverband Neuhofen initiiert und von den B90/Die Grünen OV Limburgerhof und dem ADFC Ortsgruppe Rheinauen unterstützt. Aktuelle Grünflächengestaltung in Neuhofen – und was sich daran ändern sollte 10. April 2022 Es gibt Bereiche, da soll und muss der Mensch gestalten: Landwirtschaft, Verkehrswege, Infrastruktur. In Zeiten der Erderwärmung und des Artensterbens ist es aber die Hauptaufgabe des Menschen, der Gemeindeverwaltung, die Natur mit all ihren Lebewesen und Organismen zu schützen. In unserer Gemeinde sind wir weit entfernt von einer naturnahen Gestaltung unseres Dorfes. Frieden schützen durch Energiesparen 13. März 202213. März 2022 Erst durch den Konflikt in der Ukraine wird uns bewusst, wie abhängig wir von Russland in Bezug aus die Energieversorgung sind. Bei Gas sind es 35 %, bei Öl 55 % und bei Kohle 50 %, die wir von Russland importieren. Hier ein paar ganz einfache Maßnahmen, ohne Komfortverlust, mit denen wir alle unserem Klima und unseren Nachbarn in der Ukraine helfen können. Weltfrauentag am 8. März 8. März 202213. März 2022 Am 8. März ist Weltfrauentag, an dem wir innehalten und uns wieder daran erinnern sollten, wo die Gleichberechtigung steht, und was noch verbessert werden muss. Stellungnahme zur geplanten Tankstelle in Neuhofen 1. August 202115. August 2021 Eine neue Tankstelle für Benzin- und Dieselkraftstoffe in Neuhofen ist ein Anachronismus in einer Zeit, in der auf Elektromobilität und ÖPNV gesetzt wird, um den Klimawandel beherrschbar zu halten. Seit… zurück 1 2 3 vor
Aktuelle Grünflächengestaltung in Neuhofen – und was sich daran ändern sollte 10. April 2022 Es gibt Bereiche, da soll und muss der Mensch gestalten: Landwirtschaft, Verkehrswege, Infrastruktur. In Zeiten der Erderwärmung und des Artensterbens ist es aber die Hauptaufgabe des Menschen, der Gemeindeverwaltung, die Natur mit all ihren Lebewesen und Organismen zu schützen. In unserer Gemeinde sind wir weit entfernt von einer naturnahen Gestaltung unseres Dorfes. Frieden schützen durch Energiesparen 13. März 202213. März 2022 Erst durch den Konflikt in der Ukraine wird uns bewusst, wie abhängig wir von Russland in Bezug aus die Energieversorgung sind. Bei Gas sind es 35 %, bei Öl 55 % und bei Kohle 50 %, die wir von Russland importieren. Hier ein paar ganz einfache Maßnahmen, ohne Komfortverlust, mit denen wir alle unserem Klima und unseren Nachbarn in der Ukraine helfen können. Weltfrauentag am 8. März 8. März 202213. März 2022 Am 8. März ist Weltfrauentag, an dem wir innehalten und uns wieder daran erinnern sollten, wo die Gleichberechtigung steht, und was noch verbessert werden muss. Stellungnahme zur geplanten Tankstelle in Neuhofen 1. August 202115. August 2021 Eine neue Tankstelle für Benzin- und Dieselkraftstoffe in Neuhofen ist ein Anachronismus in einer Zeit, in der auf Elektromobilität und ÖPNV gesetzt wird, um den Klimawandel beherrschbar zu halten. Seit… zurück 1 2 3 vor
Frieden schützen durch Energiesparen 13. März 202213. März 2022 Erst durch den Konflikt in der Ukraine wird uns bewusst, wie abhängig wir von Russland in Bezug aus die Energieversorgung sind. Bei Gas sind es 35 %, bei Öl 55 % und bei Kohle 50 %, die wir von Russland importieren. Hier ein paar ganz einfache Maßnahmen, ohne Komfortverlust, mit denen wir alle unserem Klima und unseren Nachbarn in der Ukraine helfen können. Weltfrauentag am 8. März 8. März 202213. März 2022 Am 8. März ist Weltfrauentag, an dem wir innehalten und uns wieder daran erinnern sollten, wo die Gleichberechtigung steht, und was noch verbessert werden muss. Stellungnahme zur geplanten Tankstelle in Neuhofen 1. August 202115. August 2021 Eine neue Tankstelle für Benzin- und Dieselkraftstoffe in Neuhofen ist ein Anachronismus in einer Zeit, in der auf Elektromobilität und ÖPNV gesetzt wird, um den Klimawandel beherrschbar zu halten. Seit… zurück 1 2 3 vor
Weltfrauentag am 8. März 8. März 202213. März 2022 Am 8. März ist Weltfrauentag, an dem wir innehalten und uns wieder daran erinnern sollten, wo die Gleichberechtigung steht, und was noch verbessert werden muss. Stellungnahme zur geplanten Tankstelle in Neuhofen 1. August 202115. August 2021 Eine neue Tankstelle für Benzin- und Dieselkraftstoffe in Neuhofen ist ein Anachronismus in einer Zeit, in der auf Elektromobilität und ÖPNV gesetzt wird, um den Klimawandel beherrschbar zu halten. Seit… zurück 1 2 3 vor
Stellungnahme zur geplanten Tankstelle in Neuhofen 1. August 202115. August 2021 Eine neue Tankstelle für Benzin- und Dieselkraftstoffe in Neuhofen ist ein Anachronismus in einer Zeit, in der auf Elektromobilität und ÖPNV gesetzt wird, um den Klimawandel beherrschbar zu halten. Seit…