Unsere Kandidierenden zur Gemeinderatswahl 2024:
1.

Anette Winter
- Vorstandssprecherin B 90/ Die Grünen Neuhofen
- seit 2019 im Gemeinderat Neuhofen
- 1965 geboren
- verheiratet, 2 erwachsene Kinder, Dipl. Ingenieurin (FH)
- Kandidatin für den Verbandsgemeinderat (Platz 2)
„Ich mache mich für gute Bildung und gesunde Umwelt stark.“
2.

Lutz Dreyer
- Schatzmeister B 90/ Die Grünen Neuhofen
- 1959 geboren
- verheiratet, 2 erwachsene Kinder, Dipl. Betriebswirt (FH)
- Kandidat für den Verbandsgemeinderat (Platz 10)
„Mein Ziel: nachhaltige Politik für die Zukunft unserer Kinder und Enkel*innen.“
3.

Melina Kick
- 1995 geboren
- Jura-Studentin, studentische Hilfskraft bei einer Ausländerbehörde
„Für Klimaneutralität und Antifaschismus.“
4.

Jürgen Fink
- Vorstandssprecher B 90/ Die Grünen Neuhofen
- 1958 geboren
- verheiratet, 2 erwachsene Kinder, Dipl. Informatiker (FH)
„Ich setze mich für sichere Wege für unsere Kinder ein.“
5.

Hans Ewald Bickelmann-Frey
- Beisitzer B 90/ Die Grünen Neuhofen
- seit 2019 im Gemeinderat der VG Rheinauen
- 1969 geboren
- verheiratet, 3 Kinder, Oberstudienrat
- Kandidat für den Verbandsgemeinderat (Platz 6)
„Photovoltaik auf jedes Dach, der Jugend eine Stimme geben.“
6.

Jens Dreyer
- 1992 geboren
- verheiratet, 2 Kinder, B.Eng. Wirtschaftsingenieur
„Mein Fokus: Eine transparente Politik des Mitmachens für alle.“
7.

Barbara Preis
- 1954 geboren
- Erzieherin im Schuldienst in Rente
„Neuhofen durch kreative Konzepte beleben und Leerstände in bezahlbaren Wohnraum umwandeln.“
8.

Claudia Weber-Holtey
- 1967 geboren
- verheiratet, 3 Kinder, Angestellte
„Ja zu Photovoltaik – Nein zu Photovoltaik im Woog.“
9.

Beate Özer
- 1963 geboren
- Religionspädagogin (FH)
„Gemeinsam mit älteren Menschen Bedarfe feststellen und Projekte entwickeln.“
10.

Peter Baumann
- 1963 geboren
- verheiratet, Orthopädiemechaniker Meister und Betriebsleiter
„Freiheit und Demokratie erhalten, selbstbestimmtes Leben ermöglichen.“
11.
Petra Striebinger
- 1969 geboren
- 2 Kinder, Diplom Geographin
„Verbesserung und Ausbau des ÖPNVs, damit alle mobil sein können.“