Weiter zum Inhalt
  • Impressum & Netiquette
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt aufnehmen
Logo
GRÜNE NEUHOFEN Bewahren und gestalten. Machen was zählt.
Sonnenblume - Logo
  • Home
  • Aktuelles
    • Aus dem Gemeinderat
  • Wer wir sind
    • Kandidierende Gemeinderat
  • Wofür wir uns einsetzen
  • Was Du tun kannst
  • Termine

Aus dem Gemeinderat

Stolpersteine für Familie Fischer

Stolpersteine für Familie Fischer

24. November 20243. Dezember 2024

Am frühen Samstagvormittag des 23. Novembers fand in Neuhofen die erste Verlegung von Stolpersteinen durch Herrn Gunter Demnig statt. Diese Gedenksteine, die vor den ehemaligen Wohnhäusern von Opfern des Nationalsozialismus…

Aktuelles, Aus dem Gemeinderat
weiterlesen
Gemeinderatssitzung 29.10.24

Gemeinderatssitzung 29.10.24

6. November 20248. Dezember 2024

Die wichtigsten Punkte zusammengefasst: Gestaltung des neuen Kreisels – Ideen gesucht! Neuhofen bekommt einen neuen Kreisel und dieser soll mit einem entsprechenden Wiedererkennungswert gestaltet werden. Man sagt, der Hauseingang ist…

Aktuelles, Aus dem Gemeinderat
weiterlesen
Wo soll der neue Bauhof hin?

Wo soll der neue Bauhof hin?

17. September 202417. September 2024

Nach dem Brand im Januar ist klar: Wir brauchen einen neuen Bauhof. Der jetzige Standort ist über die Jahre hinweg zusammengeflickt worden und erschwert ein effizientes Arbeiten. Auch die Grünen…

Aus dem Gemeinderat
Bauhof, Flächennutzungsplan, Flächenverbrauch, Neuhofen
weiterlesen
Erste Stolpersteinverlegung in Neuhofen

Erste Stolpersteinverlegung in Neuhofen

15. September 202415. September 2024

Stolpersteine sind ein wichtiges und wirksames Instrument, um das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus lebendig zu halten und das Vergessen an die NS-Zeit zu verhindern. Deshalb hat unsere Vorstandssprecherin…

Aus dem Gemeinderat
Antifaschismus, Erinnerungskultur, Neuhofen, Niewiederistjetzt, Stolpersteine
weiterlesen
Einführung eines Umweltförderprogramms der Gemeinde Neuhofen (Antrag vom 31.01.2023)

Einführung eines Umweltförderprogramms der Gemeinde Neuhofen (Antrag vom 31.01.2023)

27. Mai 202427. Mai 2024

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen des Gemeinderates Neuhofen Sehr geehrter Herr Bürgermeister Marohn, ich bitte Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Gemeinderatssitzung zu setzen: Einführung eines Umweltförderprogramms der Gemeinde…

Aus dem Gemeinderat
weiterlesen
Antrag auf Beitritt zur Initiative „Lebenswerte Städten und Gemeinden“ (vom 31.01.2023)

Antrag auf Beitritt zur Initiative „Lebenswerte Städten und Gemeinden“ (vom 31.01.2023)

27. Mai 202427. Mai 2024

Antrag zur Abstimmung im Gemeinderat Neuhofen Sehr geehrter Herr Bürgermeister Marohn, ich bitte Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Gemeinderatssitzung zu setzen: Antrag auf Beitritt zur Initiative „Lebenswerte…

Aus dem Gemeinderat
weiterlesen
Wasserstoff als Wärmequelle für die private Wärmeversorgung?

Wasserstoff als Wärmequelle für die private Wärmeversorgung?

13. Mai 202415. September 2024

In der Gemeinde Neuhofen wurde in Kooperation mit dem Gasversorger Thüga ein Pilotprojekt gestartet, das die Umstellung des Erdgasnetzes in einem ausgewählten Wohngebiet auf 100 % Wasserstoff vorsieht. Ein entsprechender Antrag für dieses Vorhaben wurde über das Klimaförderungsprogramm KIPKI gestellt, aber nicht bewilligt. Das Vorhabe soll nach Aussagen von Herrn Bürgermeister Marohn auf der Informationsveranstaltung zum Quartierskonzept und Nahwärmekonzept am 7. Mai 2024 trotzdem weiter verfolgt werden.

Aktuelles, Aus dem Gemeinderat
weiterlesen
Antrag: Anpassung der Radwegeführung entlang der Straßenbahntrasse im nördlichen Abschnitt

Antrag: Anpassung der Radwegeführung entlang der Straßenbahntrasse im nördlichen Abschnitt

13. Mai 2024

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Marohn,sehr geehrte Gemeinderatsmitglieder Neuhofen, ich stelle folgenden Antrag zu Top 4 „Grunderwerb für den Bau des Radweges Nord“ der Sitzungsvorlage für die Sitzung der Gemeinderatssitzung der…

Aus dem Gemeinderat
weiterlesen
Haushaltsplanung 2024 der Ortsgemeinde Neuhofen – Haushaltsrede von Anette Winter im Gemeinderat

Haushaltsplanung 2024 der Ortsgemeinde Neuhofen – Haushaltsrede von Anette Winter im Gemeinderat

3. März 20243. März 2024

Liebe Mitbürgerinnen und Bürger,

die erfreuliche Nachricht, der Haushalt der Gemeinde Neuhofen ist ausgeglichen. Dennoch möchte ich als Mitglied des Gemeinderats darauf hinweisen, dass mir insbesondere im Bereich Bildung, Klimawandel und Biodiversitätsverlust ein zu geringes Engagement auffällt.
Trotz positiver Einflüsse wie Schlüsselzuweisungen und einem geplanten Entschuldungsprogramm seitens des Landes werden weiterhin neue Schulden aufgenommen, und es wird in kostspielige Sanierungsmaßnahmen investiert. Großprojekte wie das Otto Ditscher Haus haben sich um 200% verteuert.
Für die Bildung unserer Kinder plädiere ich für eine Neupriorisierung der Bauvorhaben, wobei die Schule höchste Priorität genießen sollte. Als Vertreterin der Grünen werde ich dem Haushalt nicht zustimmen, da wichtige Themen vernachlässigt wurden und ich nicht vom Haushaltsentwurf für das Jahr 2024 überzeugt bin.
Lesen Sie hier meine gesamte Rede zum Haushalt 2024
Ihre Anette Winter

Aktuelles, Aus dem Gemeinderat
Haushalt, Haushaltsplanung
weiterlesen
Aus dem Gemeinderat vom 7.2.2023: Der Ortsgemeinderat Neuhofen stimmt über den Flächennutzungsplan Rheinauen ab

Aus dem Gemeinderat vom 7.2.2023: Der Ortsgemeinderat Neuhofen stimmt über den Flächennutzungsplan Rheinauen ab

22. Februar 20233. März 2024

Der Flächennutzungsplan weist in Neuhofen zwei Zielkonflikte mit überregionalen Plänen auf. Daher hat die Behörde der Regionalplanung Rhein-Neckar darauf hingewiesen, dass der Flächennutzungsplan in dieser Form nicht genehmigt wird. In der Abstimmung hält der Ortsgemeinderat trotzdem mehrheitlich an den bisherigen Planungen fest. Der Grüne Ortsverband spricht sich dagegen aus.

Lesen Sie warum.

Aktuelles, Aus dem Gemeinderat, Politisches Programm
Flächennutzungsplan, Gemeinderatssitzung, Neuhofen
weiterlesen
Gemeinderatssitzung 29.10.24

Gemeinderatssitzung 29.10.24

6. November 20248. Dezember 2024

Die wichtigsten Punkte zusammengefasst: Gestaltung des neuen Kreisels – Ideen gesucht! Neuhofen bekommt einen neuen Kreisel und dieser soll mit einem entsprechenden Wiedererkennungswert gestaltet werden. Man sagt, der Hauseingang ist…

Aktuelles, Aus dem Gemeinderat
weiterlesen
Erste Stolpersteinverlegung in Neuhofen

Erste Stolpersteinverlegung in Neuhofen

15. September 202415. September 2024

Stolpersteine sind ein wichtiges und wirksames Instrument, um das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus lebendig zu halten und das Vergessen an die NS-Zeit zu verhindern. Deshalb hat unsere Vorstandssprecherin…

Aus dem Gemeinderat
Antifaschismus, Erinnerungskultur, Neuhofen, Niewiederistjetzt, Stolpersteine
weiterlesen
Antrag auf Beitritt zur Initiative „Lebenswerte Städten und Gemeinden“ (vom 31.01.2023)

Antrag auf Beitritt zur Initiative „Lebenswerte Städten und Gemeinden“ (vom 31.01.2023)

27. Mai 202427. Mai 2024

Antrag zur Abstimmung im Gemeinderat Neuhofen Sehr geehrter Herr Bürgermeister Marohn, ich bitte Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Gemeinderatssitzung zu setzen: Antrag auf Beitritt zur Initiative „Lebenswerte…

Aus dem Gemeinderat
weiterlesen
Antrag: Anpassung der Radwegeführung entlang der Straßenbahntrasse im nördlichen Abschnitt

Antrag: Anpassung der Radwegeführung entlang der Straßenbahntrasse im nördlichen Abschnitt

13. Mai 2024

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Marohn,sehr geehrte Gemeinderatsmitglieder Neuhofen, ich stelle folgenden Antrag zu Top 4 „Grunderwerb für den Bau des Radweges Nord“ der Sitzungsvorlage für die Sitzung der Gemeinderatssitzung der…

Aus dem Gemeinderat
weiterlesen
Aus dem Gemeinderat vom 7.2.2023: Der Ortsgemeinderat Neuhofen stimmt über den Flächennutzungsplan Rheinauen ab

Aus dem Gemeinderat vom 7.2.2023: Der Ortsgemeinderat Neuhofen stimmt über den Flächennutzungsplan Rheinauen ab

22. Februar 20233. März 2024

Der Flächennutzungsplan weist in Neuhofen zwei Zielkonflikte mit überregionalen Plänen auf. Daher hat die Behörde der Regionalplanung Rhein-Neckar darauf hingewiesen, dass der Flächennutzungsplan in dieser Form nicht genehmigt wird. In der Abstimmung hält der Ortsgemeinderat trotzdem mehrheitlich an den bisherigen Planungen fest. Der Grüne Ortsverband spricht sich dagegen aus.

Lesen Sie warum.

Aktuelles, Aus dem Gemeinderat, Politisches Programm
Flächennutzungsplan, Gemeinderatssitzung, Neuhofen
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor

RSS Nachrichten des Landesverband Rheinland-Pfalz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

  • Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d) gesucht!
  • Mitarbeiter*in Fundraising (w/m/d)
  • DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz gratulieren Daniel Köbler zur Wahl als Bürgermeister und für das Dezernat Finanzen, Beteiligungen und Sport
  • Impressum & Netiquette
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt aufnehmen

GRÜNE NEUHOFEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen