Neues aus der Themenreihe: „Leckeres von unseren Feldern und aus der Natur“
Im März werden die Tage wieder länger und die Natur erwacht aus dem Winterschlaf. Eines der ersten Wildkräuter, die sich gerade bei uns immer mehr vermehren ist Bärlauch. Diese kann mit Maiglöckchen verwechselt werden, wenn man ihn jedoch früh genug bereits im März sammelt ist das Maiglöckchen noch nicht soweit. Auf jeden Fall fällt der intensive Knoblauchgeruch auf. Er wächst am liebsten auf nährstoffreichen, feuchten Böden unter Bäumen. Wie alle Wildkräuter hat auch Bärlauch gesundheitliche Wirkung. Man setzt ihn ein bei Verdauungsstörungen, Erkältungen und es wird ihm sogar cholesterinsenkende Wirkung nachgesagt.