1. Mitgliederversammlung 2025 und Klausurtagung

Am Samstag, den 15.03.25, hat sich der Ortsverband von Bündnis 90/ Die Grünen Neuhofen zur ersten Mitgliederversammlung im Jahr 2025 und anschließender Klausurtagung getroffen.

Bei der Mitgliederversammlung wurde der Finanzbericht für das vergangene Jahr und die Planung für 2025 vorgestellt und besprochen.

Bei der folgenden Klausurtagung gab es einen regen Austausch über aktuelle Gemeinderatsthemen, Ideen für Neuhofen und zu möglichen Veranstaltungen.

Um folgende Fragen ging es u.a.:

  • Wann wird endlich die Rehbachschule ausgebaut und wie wird der Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung aus dem Ganztagsförderungsgesetz in Neuhofen umgesetzt? Ab dem Schuljahr 2026/2027 besteht dieser Anspruch beginnend ab Klasse 1. In Kraft getreten ist das Gesetz 2021, aber ein dringend notwendiger Erweiterungsbau mit Mensa fehlt in Neuhofen immer noch. Die Gemeinderatsfraktion und unser Mitglied im Schulträgerausschuss werden nachhaken und wir werden uns auch bei den GRÜNEN auf Landesebene für Verbesserungen einsetzen. Denn neben fehlender Finanzierung und Räumen, sehen wir auch den Mangel an pädagogischen Fachkräften als großes Hindernis für eine gelungene Ganztagsschule, die unsere Kinder fördert und Chancengleichheit vergrößert, statt die Kinder nur aufzubewahren.
  • Es gibt viele Stellen in Neuhofen, an denen man die Mobilität angenehmer oder sicherer machen könnte. Wie kann man die Bürger*innen an der Suche nach Problemstellen beteiligen und im Anschluss deren Beseitigung angehen? Der Ortsverband plant dazu 2025 verschiedene Beteiligungsformen und Aktionen.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.