Bündnis 90/Die Grünen Neuhofen starten umfassende Umfrage zur Verkehrssicherheit

Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Neuhofen initiiert eine Bürgerbefragung zur Verkehrssicherheit in der Gemeinde. Die Umfrage zielt darauf ab, kritische Verkehrspunkte zu identifizieren und konkrete Verbesserungsvorschläge für ein sichereres Verkehrskonzept zu erarbeiten.

Die Verkehrssituation in Neuhofen ist ein wichtiges Thema – sei es in Bezug auf die Sicherheit von Fußgänger*innen und Radfahrer*innen, Geschwindigkeitsbegrenzungen oder die Gestaltung von Straßen und Gehwegen. Doch wo genau gibt es aus Ihrer Sicht Handlungsbedarf? Welche Bereiche finden Sie besonders problematisch? Und wo könnten gezielte Maßnahmen für eine spürbare Verbesserung sorgen?

Als Ortsgruppe der Grünen in Neuhofen haben wir das Thema Verkehr als einen zentralen Punkt in unserem Wahlprogramm, aber auch Bürgerbeteiligung und transparente Entscheidungsprozesse sind uns wichtig. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern sinnvolle Veränderungen anzustoßen, die Neuhofen sicherer und lebenswerter machen. Deshalb möchten wir von Ihnen wissen: Welche Herausforderungen sehen Sie im täglichen Verkehrsgeschehen? Welche Maßnahmen würden Sie sich wünschen?

Ob zu schnelle Autos in Wohngebieten, unübersichtliche Kreuzungen, fehlende sichere Überwege oder Verbesserungen für Radfahrer – wir nehmen Ihr Feedback ernst und werden Ihre Anregungen in unsere Ratsarbeit einfließen lassen. Die Umfrage geht bis Ende Mai und im Juli werden wir die Ergebnisse auf unserer Homepage veröffentlichen und auf dem Stammtisch am 17.07.25 besprechen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Ideen und Erfahrungen mit uns zu teilen! Beteiligen Sie sich an unserer Online-Umfrage https://gruenlink.de/0oztjbaaek, schreiben Sie uns eine E-Mail an info@gruene-neuhofen.de oder sprechen Sie uns persönlich an:

Bei unseren Stammtischen:

  • am Donnerstag, 24. April oder
  • am Donnerstag, 15. Mai,

jeweils ab 19 Uhr in der Medenheimer Stube, Schillerstraße 2 in Neuhofen.

Auf dem Parkplatz vor dem EDEKA am:

  • Dienstag, 29.04. 14:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag, 10.05. 10:00 – 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 21.05. 12:00 – 14:00 Uhr

Die Stammtische und Infostände bieten die Gelegenheit in analoger Form an der Umfrage teilzunehmen. Die Papierumfragebögen können dann direkt vor Ort abgegeben oder beim Grünen Briefkasten am Haus der Vereine (Ludwigshafener Straße 25) eingeworfen werden.

Konkrete Problembeschreibungen mit genauer Ortsangabe, ggf. Fotos und Lösungsideen erleichtern die Auswertung und steigern die Erfolgsaussichten.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.