Das Thema des Abends, am 22. Januar 2025, lautete „Klimaschutz und Wohlstand sichern! Wie geht das?“. Unser Direktkandidat, der Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Armin Grau, beantwortete alle Fragen der über 25 Zuschauer*innen und ordnete die Politik in das aktuelle Weltgeschehen ein. Mit grüner Politik haben wir es geschafft, den Altmeier-Knick vor zehn Jahren zu überwinden und die Abhängigkeiten der fossilen Energien erheblich zu reduzieren. Dieser Satz war das Credo der darauf folgenden zwei Stunden.
Nach ein paar einleitenden Worten von Anette Winter und Jürgen Fink zu dem Begriff „Wohlstand“ hat Armin Grau die Bedeutung von Klimaschutz und Wohlstandssicherung erklärt und Erfolge sowie Herausforderungen der aktuellen Legislaturperiode erläutert. Darüber hinaus hat er einen Ausblick gegeben, was die Grünen in der nächsten Legislatur umsetzen wollen. Bevor die Frage- und Diskussionsrunde eröffnet wurde, stellte Armin Grau klar, dass wir nicht das Klima schützen müssen, sondern mit Klimaschutz uns Menschen schützen. Dieser Ansicht waren auch zahlreiche Besucher*innen und so entwickelte sich ein lebhafter Austausch mit Fragen, Anmerkungen und Anregungen zu den Themen Klimaschutz, Wohlstand, Gebäudeenergiegesetz, aber auch zu unserem Gesundheitssystem und aktuellen Finanzierungsvorschlägen. Nach über einstündiger Diskussion wurde die Veranstaltung beendet und in kleinen Gruppen die Gespräche bei einem Glas Wein und Snacks fortgesetzt.
Wir haben uns sehr über den Austausch gefreut und hoffen auf viele Stimmen für unseren Direktkandidaten Armin Grau und Bündnis 90/ Die Grünen bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025! Nur mit starken Grünen können wir langfristig unseren Wohlstand sichern und in einem klimatisch, wirtschaftlich und sozial lebenswerten Deutschland leben.