Für die Grünen steht der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen im Mittelpunkt, um die Lebensqualität auch in Zukunft zu erhalten. Durch unseren Beitrag helfen wir, einer globalen Klimaveränderung lokal entgegenzuwirken.
Wir sind die letzte Generation, die die Weichen für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen und für echten Klimaschutz stellen kann. Das größte Klimaschutzpotential für Neuhofen liegt in der Reduzierung des Energieverbrauchs, der ohne Einbuße der Lebensqualität möglich ist. Ergänzend brauchen wir mehr erneuerbare Energien, nachhaltige Mobilität, energetische Gebäudesanierung und Angebote aus regionaler, ökologischer Landwirtschaft.
Wir setzen uns ein:
- für die „Gesamtenergetische Betrachtung“ öffentlicher Gebäude.
- für die effiziente Stromnutzung durch digital unterstützte Energiemanagementkonzepte und die Schulung der Verantwortlichen für die öffentlichen Gebäude.
- für die Prüfung der Nutzung geeigneter Flächen für Photovoltaik, z. B. auf gemeindeeigenen Gebäuden.
- für die Umstellung des Strombezuges von öffentlichen Gebäuden und Straßenbeleuchtung auf Naturstrom.
- für das Einbeziehen der Klimaschutzmanagerin des Rhein-Pfalz-Kreises in die Planungen von Neuhofen inkl. der Nutzung vielfältiger Fördermöglichkeiten und Land und Bund.
- für die Unterstützung privater Hauseigentümer*innen bei der Nutzung des Solarkatasters des Kreises zur Wirtschaftlichkeitsberechnung solcher Investitionen.
- für eine innerörtliche Begrünung und Pflanzung von Bäumen zur Verbesserung des Mikroklimas besonders in heißen Sommern und Reduzierung der Co2-Belastung.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben wenden Sie sich gerne an uns.