Ökonomie

Gewerbe und wirtschaftliches Handeln gehören ganz selbstverständlich zu einer funktionierenden Gesellschaft. Doch wir brauchen ein Umdenken und neue Formen des ökonomischen Handelns, nachdem der Klimawandel und das Artensterben erschreckende Ausmaße annehmen. Fortschritt, die Erhaltung von Artenvielfalt, Naturnähe und Klimaschutz mit modernen regionalen Unternehmen sind kein Widerspruch.

 Wir haben in Neuhofen eine Vielzahl unterschiedlicher Betriebe

  • Bio-Landwirtschaft und konventionelle Betriebe
  • Lebensmitteleinzelhandel, Bürobedarf, Baustoffhandel
  • Handwerk: Bäcker, Fleischer, Elektro, Sanitär, Innenausstattung, Gartenbau, Maler, Metallbau, Zimmermann
  • Gastronomie: Produktion, Großhandel, Restaurants und To Go
  • Kfz-Handwerk und Handel, Spedition und Transport
  • Produktionsbetriebe, IT-Dienstleister, Verwaltungsgesellschaften
  • Dienstleister: Optiker, Friseure, Post, Architekten, Ingenieure, Rechtsanwälte
  • Ärzte, Apotheken, Physio, Fitnesscenter, Massage
  • und andere mehr

Wenn alle im Rahmen ihrer Möglichkeiten ein nachhaltiges Wirtschaften unterstützen,
dann leisten auch wir in Neuhofen unseren Beitrag für unser Wohl in der Zukunft
.

Wir fördern nachhaltige Gewerbe mit umweltschonenden Innovationen, welche die bestehende Struktur in Neuhofen unterstreichen. Neuhofen hat eine Reihe von soliden mittelständischen Betrieben, die es bei dem Weg zu einem neuen Ökonomieverständnis zu unterstützen gilt. Im gegenseitigen Abwägen sollten Lösungen für den weiteren Bestand und ggf. auch Expansionen geprüft werden.

  • Ein wesentliches Thema ist für uns die fortschreitende Flächenversiegelung besonders hier im Rhein-Pfalz-Kreis. Noch sind die Naturflächen und damit der Erholungswert von Neuhofen hervorzuheben. Damit dies so bleibt, setzen wir uns für eine flächenschonende Ortsentwicklung mit Gewerbeansiedlung in bestehenden Gebieten ein. Keine neue Ausweisung von Gewerbegebieten, sondern eine strukturelle Entwicklung der bestehenden Gewerbegebiete im Hinblick Innen vor Außen.
  • Auch die historisch prägenden landwirtschaftlichen Betriebe Neuhofens gilt es unbedingt zu unterstützen. Die Landwirtschaft ist unsere Lebensgrundlage und hat aus diesem Grund auch einen hohen Stellenwert. Ökologische Landwirtschaft und regionale Einkaufs- und Absatzmöglichkeiten fördern ein ressourcenschonendes Handeln.
  • Wir setzen uns für Zukunftstechnologien ein. Momentan haben wir nur wenige öffentliche Ladesäulen für E-Fahrzeuge im Ort. Die Nutzung von Dachflächen auf gemeindeeigenen Gebäuden zur Energiegewinnung ist auszubauen. Nahwärmekonzepte sollen ebenso gefördert werden wie Windkraft und Photovoltaik zur Stromerzeugung. Neuhofen sollte bei der Umsetzung moderner und ressourcenschonender Technologien mit eigenen Handwerksbetrieben dabei sein.
  • Förderprogramme von Land, Bund und der EU helfen diese Ziele zu erreichen.
  • Lassen Sie uns bei „Fairtrade Towns“ mitmachen: Waren- und Materialeinkauf der Verwaltung unter Beachtung von ökologischen, regionalen und ressourcenschonenden Gesichtspunkten. Erfolgreiche Vorbilder für ein Umdenken im Landkreis gibt es bereits.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich gerne an uns.